Ihre Joy-Website erscheint nicht automatisch in Suchmaschinen wie Google, aber sie kann auftauchen, wenn jemand nach Ihrem Namen oder Begriffen rund um die Hochzeit sucht. Wenn Sie dies kontrollieren und sicherstellen möchten, dass Ihre Website nicht angezeigt wird, gehen Sie wie folgt vor.
Klicken Sie auf die Schaltfläche "Menü" (Hamburger-Symbol) auf dem Admin-Dashboard.
Wählen Sie "Veranstaltungseinstellungen"
Klicken Sie auf die Registerkarte "Website".
Schalten Sie unter "Datenschutz bei der Suche" die Option "Meine Veranstaltung darf bei Google usw. gefunden werden" aus.
Wenn Sie diese Änderung vornehmen, benachrichtigen wir Google und andere Suchmaschinen. Es liegt jedoch in ihrer Hand, wie schnell sie die Aktualisierung vornehmen. In der Regel dauert dieser Vorgang ein paar Tage bis ein paar Wochen.
Nur eine kurze Vorwarnung: Wenn Sie diese Option deaktivieren, bedeutet das nicht, dass Ihre Website in einer Suche angezeigt wird.
Für diejenigen, die mutig sind, hier ein paar detaillierte Informationen darüber, wie das funktioniert..
Suchmaschinen arbeiten mit einem Prozess, der Indizierung genannt wird. Wenn Sie z. B. nach "Hochzeitslocation" suchen, weiß Google, welche Seiten Ihnen angezeigt werden, weil es über eine Datenbank verfügt, die den Begriff "Hochzeitslocation" mit einer Liste von relevanten Seiten verknüpft. Die Erstellung dieser Datenbank wird als Indizierung bezeichnet. Google schaut sich zunächst alle im Internet registrierten Websites an und geht zu deren Homepages. Dann folgt es allen Links von dieser Homepage zu anderen Seiten, und dann folgt es allen Links auf diesen anderen Seiten zu anderen Seiten, und so weiter, und jedes Mal fügt es diese Seiten zu seiner Datenbank hinzu. Nach und nach wird jede öffentliche Seite im Internet untersucht und in die Datenbank aufgenommen. Das Sichten und Katalogisieren jeder einzelnen öffentlichen Seite im Internet dauert jedoch immer noch sehr lange. Google beschleunigt den Prozess, indem es viele Computer hat, die ständig daran arbeiten, aber es kann immer noch Wochen dauern.
(Anzumerken ist, dass Google bei keiner der Websites, die es durchforstet, eingeloggt ist, so dass ein großer Teil des Internets vor ihm verborgen bleibt. So wird beispielsweise der größte Teil von Facebook nicht indiziert, weil man in ein Konto eingeloggt sein muss, um diesen Inhalt zu sehen.)
Außerdem erfährt Google nicht sofort, wenn irgendwo im Internet etwas geändert wird. Von Zeit zu Zeit muss Google zusätzliche Runden drehen, um Seiten im Internet neu zu indizieren und nach Änderungen zu suchen. Google veröffentlicht auch keine Statistiken darüber, wie oft es nach Änderungen sucht, und es überprüft Seiten mit hohem Traffic häufiger als Seiten mit niedrigem Traffic. Wie oft eine Seite auf Aktualisierungen überprüft wird, hängt von vielen Faktoren ab, z. B. von den Nutzungsstatistiken von Chrome oder davon, wie oft die Website in Suchanfragen auftaucht. Aus diesem Grund kann es einige Zeit dauern, bis Ihre Joy Website aus der Suche ausgeblendet wird (wenn sie zuvor durchsuchbar war), da es einige Zeit dauern kann, bis Google zurückkommt und sie neu indiziert.
Bei Joy verstecken wir Ihre Website mit einer kleinen Notiz, die "X-Robots-Tag" genannt wird und die Google mitteilt, dass diese Seite nicht in der Suche angezeigt werden soll. Dies ist die Standardmethode, um Google oder jeder anderen Suchmaschine mitzuteilen, dass die Website nicht in ihrem Katalog gespeichert werden soll. Aber auch hier gilt: Wenn Sie Ihre Einstellung ändern, weiß Google nicht sofort, dass die Einstellung geändert wurde, bis die Indexierung erneut durchgeführt wird. Ihre Website wird erst dann in die Suche aufgenommen oder aus ihr entfernt, wenn die Seite während der Indexierung neu katalogisiert wird. Die Indizierung kann zwischen einigen Tagen und einigen Wochen dauern und ist bei jeder Suchmaschine (und möglicherweise bei jeder Seite Ihrer Joy-Website) anders. Daher kann es ein paar Tage oder ein paar Wochen dauern, bis Ihre Joy-Website versteckt wird.
Wenn Sie Ihre Website dringender ausblenden lassen möchten, können wir manuell einen Antrag an Google stellen. Um diesen Antrag zu stellen, wenden Sie sich bitte an unser Support-Team per Chat oder per E-Mail an support@withjoy.com.
Haben Sie noch Fragen?
Fragen Sie uns direkt! Klicken Sie auf die schwarz-weiße Chat-Blase in der unteren rechten Ecke dieser Seite, um uns Ihre Fragen zu stellen, oder schreiben Sie uns eine E-Mail an support@withjoy.com. Sie erhalten eine freundliche Antwort von jemandem aus unserem Team! 🙂