Egal, ob es sich um eine Hochzeit, eine Geburtstagsparty oder eine andere Feier handelt, eines ist klar: Die Gästeliste ist Ihr goldenes Ticket. Bei Joy müssen Sie die Gästeliste nicht erst zusammenstellen, bevor die Antwortschreiben eintrudeln. Ja, Sie haben richtig gelesen! Wenn die Gäste durch Eingabe ihres Namens zusagen, wird die Gästeliste ausgefüllt, was Ihnen wertvolle Zeit spart.
Aber halten Sie Ihre Partyhüte fest, denn hier ist der Knüller: Es gibt einige Vorteile, wenn Sie Ihre Gästeliste auffüllen und sie gruppieren, bevor die Antwortschreiben eintrudeln. Einige Joy-Profis leben gerne auf der wilden Seite. Sie lassen die Gästeliste aus und vergessen, die Gäste in Gruppen wie Paare und/oder Familien einzuteilen. Sie schalten nicht einmal die Einstellung "Jedem Gast das Hinzufügen von +1 erlauben" ein, die Sie auf der Registerkarte "Einstellungen" auf der Seite "Antwortschreiben verwalten" finden.
Okay, aber... wo liegt das Problem?
Es gibt ein potenzielles Problem, das bei dieser Einstellung auftreten kann , wenn Sie erwarten, dass die Gäste ihre Begleitperson(en) hinzufügen oder für ihre Familien zusagen können. Schauen wir uns ein paar unangenehme Benutzerszenarien an.
Szenario 1 - Sie haben der Gästeliste keine Namen hinzugefügt und keine zusätzlichen Personen zugelassen
Stellen Sie sich Folgendes vor: Sie wollen Ihren Kumpel Michael Scott zu Ihrer großen Hochzeit einladen. Du zückst dein Handy und denkst: "Das wird ein Kinderspiel!" Schließlich haben Sie sich mit ihm darüber unterhalten, dass er seine Freundin mitbringen darf, also ist die Sache doch klar, oder?
Wie ein Scharfschütze schickst du eine SMS mit einem Link zu deiner Website, und Michael, in seiner ganzen Pracht, empfängt sie. Er ist begeistert, klickt auf den Link und findet den RSVP-Button, aber haltet eure Hüte fest, Leute, denn hier wird's komisch. Michael wird aufgefordert, seinen Namen einzugeben, was kein Problem darstellt. Aber wenn es um seine Freundin geht, ist das eine andere Geschichte. Da gibt es keine Option. Das ist so, als würde man versuchen, eine Giraffe in einen Mini Cooper zu stecken - das wird nicht passieren!
Michael lässt sich nicht beirren, beantwortet alle Fragen zu den Einladungen und hofft auf eine magische "Plus One"-Rubrik am Ende. Spoiler-Alarm: Er ist nicht da! Also gibt er seine Antwort für sich selbst ab, aber jetzt ist er verwirrt. Er muss sich an Sie wenden, und es ist so, als würde Dwight versuchen, einen von Jims Streichen zu entschlüsseln.
Da die Gästeliste nicht ausgefüllt war und Michael nicht mit Holly gruppiert war, konnte er nur für sich selbst antworten, weil:
Er konnte keine anderen Gäste sehen, mit denen er auf der Gästeliste gruppiert war
Er konnte keinen Gast zu seiner RSVP hinzufügen, da die Funktion "Jedem Gast das Hinzufügen von +1 erlauben" deaktiviert war
Lassen Sie uns nun untersuchen, wie Michaels RSVP-Erlebnis sich verbessert hätte, wenn Sie Ihre Gäste in Gruppen eingeteilt hätten...
Option 1: Gruppieren Sie Michael mit seiner Begleitperson auf der Gästeliste
Michael Scott und Holly Flax werden der Gästeliste hinzugefügt und wie ein dynamisches Duo gepaart (dies ist nur möglich, wenn Sie die Namen der Paare/Familienmitglieder kennen).
Michael erhält Ihre SMS, besucht Ihre Website und sieht die RSVP. Er gibt seinen Namen ein und voila! Auf dem Antwortformular gibt es zwei Optionen, die er für sich und seine Lebensgefährtin Holly auswählen kann.
Michael antwortet selbstbewusst für sich und Holly und schickt dann die Antwort ab:
Option 2: Geben Sie Michael die Möglichkeit, seine eigene Begleitperson hinzuzufügen
Michael Scott wird der Gästeliste mit einer leeren "Begleitperson" hinzugefügt (dies ist praktisch, wenn Sie die Namen der Begleitpersonen/Familienmitglieder nicht kennen).
Nachdem Michael die Schaltfläche "RSVP" auf Ihrer Website gefunden und seinen Namen eingegeben hat. Ta-da! Er wird zu einem RSVP-Formular geleitet, in dem sein Name als der Star der Show aufgeführt ist und "Gast Nr. 2" vorgestellt wird: Michael nimmt sich die kreative Freiheit und fügt Holly als seinen Gast hinzu und tippt wie ein Maestro los. Da ihm eine Begleitperson zugestanden wurde (und die Namen nicht im Voraus auf der Gästeliste aufgeführt waren), kann er seiner Begleitperson jeden beliebigen Namen geben, der ihm einfällt. Michael kann nun für sich und seine treue Begleitung antworten.
Hollys Name erscheint auf Ihrer Gästeliste und wird mit Michael gruppiert:
Urteil? Wenn Sie die Gästeliste sorgfältig erstellen und die richtigen Paare und Freunde zusammenbringen, sind Sie der Eventplaner, der den Tag rettet und alle Fiaskos im Zusammenhang mit der Antwortliste verhindert.
Szenario 2 - Sie fügen alle Gäste zu Ihrer Gästeliste hinzu, aber gruppieren sie nicht
Stellen Sie sich vor, Sie setzen Ihre Freundin Angela Martin auf die Gästeliste, lassen ihren Partner Dwight aber allein, obwohl Sie genau wissen, dass die beiden ein Paar sind.
Und um die Sache noch lustiger zu machen, haben Sie die Einstellung "Jedem Gast das Hinzufügen von +1 erlauben" nicht aktiviert, obwohl Sie wissen, dass Angela für Dwight auf die Einladung antworten wird. Jetzt öffnet Angela ihre eCard von Joy, und es ist eine Ein-Personen-Show mit nur ihrem Namen im Rampenlicht.
Wenn Angela für Ihre Veranstaltung antwortet, kann sie nur für sich selbst antworten, und Dwight bleibt im digitalen Staub zurück.
Lassen Sie uns überlegen, wie Angelas Antwortschreiben verbessert werden könnte, wenn Sie Ihre Gäste in Gruppen eingeteilt hätten...
Angela und Dwight sind auf Ihrer Gästeliste gruppiert wie das Power-Paar, das sie sind.
Sehen Sie, die Namen von Angela und Dwight leuchten beide auf der eCard über Joy:
Angela kann jetzt ganz einfach für Dwight auf dem Antwortformular antworten:
Das Urteil? Indem Sie Ihre Gäste einfach in Gruppen einteilen, verwandeln Sie Ihre Veranstaltungsplanung in eine nahtlose Comedy-Nummer und bewahren Ihre Gäste und sich selbst vor einer wilden Achterbahnfahrt bei den Antwortvorschlägen.
Die einfachen Vorteile des Auffüllens und Gruppierens Ihrer Gäste auf der Gästeliste
Sie können Einladungen auf Joy verschicken, ohne vorher Ihre Gästeliste zu füllen. Aber lassen Sie uns einen Blick auf die coolen Vorteile werfen, die Sie sehen, wenn Sie Ihre Gästeliste auffüllen und Ihre Gäste gruppieren
Maßgeschneiderte RSVP-Formulare: Mit einer ausgefüllten Gästeliste erhalten Ihre Gäste personalisierte Antwortformulare. Wenn sie mit einem Team anreisen, werden entweder ihre Namen angezeigt (wenn du sie hinzugefügt hast) oder sie können die Ehre übernehmen.
Aufgeladene eCards: Auf den eCards wird jeder angesprochen, so dass es kein Rätselraten gibt, wer eingeladen ist. Wer öffnet als Erster die E-Mail-Einladung? Er ist der RSVP-Chef! Sie können auf einen Schlag für die ganze Gruppe zusagen. Effizienzstufe: Experte.
Aber hey, wenn Sie sich rebellisch fühlen und Ihre Gäste nicht in Gruppen einteilen wollen, haben Sie einige Möglichkeiten.
Unbegrenzte Plus Ones: Lassen Sie Ihre Gäste für bis zu 20 Plus Ones zusagen. Ideal für geheimnisvolle Verabredungen oder überraschende Mitbringsel.
Plus Ones in Hülle und Fülle: Schalten Sie die Option "Jedem Gast das Hinzufügen von +1 erlauben" ein und sehen Sie zu, wie sich die Schleusen für die Antwortschreiben öffnen. Keine Grenzen, nur pure Party-Power!
Vielen Dank, dass Sie uns bei diesem Roman geholfen haben. Wir wissen, dass es eine Menge ist, aber unterm Strich gibt Ihre Gästeliste den Ton bei den Einladungen an. Gruppen oder Soloauftritte? Das ist Ihre Entscheidung. Durch die Feinabstimmung dieser Einstellungen machen Sie Ihren Gästen die Einladungen zu einem Kinderspiel. 🎉
Haben Sie noch Fragen?
Fragen Sie uns direkt! Klicken Sie auf die schwarz-weiße Sprechblase unten rechts auf dieser Seite, um uns Ihre Fragen zu stellen. Sie können uns auch eine E-Mail an support@withjoy.com schicken. Du bekommst eine freundliche Antwort von jemandem aus unserem Team! 🙂