Wollten Sie Ihren Gästen schon immer mal ein Plus geben oder sie ordentlich in Paare, Parteien und Familien einteilen? Nun, Ihr Wunsch ist uns Befehl!
Stellen Sie sich Folgendes vor: Sie richten Ihre Hochzeit aus, und es gibt Familien mit süßen Babys, die nicht einmal RSVP buchstabieren können, geschweige denn selbst antworten. Kein Grund zur Sorge! Wir haben die perfekte Lösung. Wenn die Gäste in Gruppen eingeteilt sind, wird jeder in der Gruppe auf den eCards angesprochen, und eine Person kann für die gesamte Gruppe antworten.
In diesem Tutorial erfahren Sie, wie Sie Ihre Gästeliste wie ein Profi einrichten.
Plus Ones hinzufügen:
Führen Sie die folgenden einfachen Schritte aus, um Plus Ones zu Ihrer Gästeliste hinzuzufügen:
Navigieren Sie in Ihrem Admin-Dashboard zur Seite Gästeliste.
Auf der Gästelistenseite finden Sie ganz oben die Spalte "Pluspunkte".
Wenn Sie Pluspunkte für einen bestimmten Gast hinzufügen möchten, klicken Sie auf die Zahl in der Pluspunktespalte für diesen Gast.
Es erscheint ein praktisches Dropdown-Menü, in dem Sie die Anzahl der Pluspunkte auswählen können, die Sie für diesen Gast hinzufügen möchten.
Dadurch wird ein leeres Pluszeichen hinzugefügt. Sie können entweder einen Namen eingeben, indem Sie in das leere Feld klicken, oder es leer lassen (vielleicht wissen Sie den Namen des neugeborenen Babys nicht mehr). Wenn Sie das Feld leer lassen, kann Ihr Gast seinen Namen eingeben, wenn er seine Antwort abschickt, und der Name erscheint auf magische Weise auf Ihrer Gästeliste.
Sobald Ihre Gäste in Paare, Parteien und Familien eingeteilt sind, wird jeder in der Gruppe auf der eCard angesprochen, und eine Person kann für die gesamte Gruppe antworten.
Die Einladung umfasst immer die gesamte Familie, unabhängig davon, ob Sie die E-Mail-Adressen aller Mitglieder haben oder nicht. (Sie müssen nur die E-Mail-Adresse der Person angeben, die die eCard erhalten soll) Auch wenn Sie die leeren Einladungskarten verteilt haben, werden Ihre Gäste in den Einladungen mit ihrem Namen und dem Zusatz "und Gast" angesprochen
Auf der Einladung haben Ihre Gäste die Möglichkeit, im Namen ihrer Familie oder sogar ihrer Begleitung zuzusagen (ja, auch die, die die Kunst des Schreibens von "RSVP" noch nicht beherrschen). Es geht darum, die Dinge leicht und spielerisch zu halten, genau wie das süße Baby, das noch das Alphabet lernt!
Gruppierung der Gäste in Gruppen:
Sie haben einzelne Gäste auf Ihre Gästeliste gesetzt, möchten diese aber jetzt in Gruppen einteilen? Sie haben Glück! Das ist ein Kinderspiel.
Wählen Sie die Gäste aus, die Sie zu einer Gruppe hinzufügen möchten (z. B. Emily und Richard).
Klicken Sie auf "Party erstellen" Wenn die Schaltfläche ausgegraut ist, stellen Sie sicher, dass Sie zuerst einige Gäste ausgewählt haben.
Ta-da! Du hast jetzt eine Party! Sie wird durch einen grauen Kreis um die Gästesymbole gekennzeichnet.
Gästen erlauben, ihre eigenen +1 hinzuzufügen:
Wenn Sie mutig sind und Ihren Gästen die Möglichkeit geben möchten, ihr eigenes Gefolge mitzubringen, gehen Sie folgendermaßen vor:
Rufen Sie die Gästeliste in Ihrem Admin-Dashboard auf.
Klicken Sie auf das Zahnradsymbol in der oberen rechten Ecke.
Aktivieren (lila) oder deaktivieren (grau) Sie die Schaltfläche "Jedem Gast das Hinzufügen von +1 erlauben", je nach Ihren Präferenzen.
Wenn Sie diese Einstellung aktiviert haben, müssen Sie Ihren Gästen keine Pluszeichen im Voraus zuweisen. Es geht um das Leben mit einer offenen Gästeliste, also bedenken Sie das, wenn Sie diese Einstellung wählen.
Wenn Ihre Gäste auf die Einladung antworten, werden sie gebeten, die Anzahl der Gäste in ihrer Gruppe anzugeben.
Nachdem sie die Anzahl der Gäste festgelegt haben, können sie einfach auf die Schaltfläche "Antworten" neben den Gästen (oder sich selbst) klicken, um auf der nächsten Seite zu antworten. Sie können auch auf "Einen weiteren Gast hinzufügen" oder "Einen Gast entfernen" klicken, falls sie weitere Gäste hinzufügen oder entfernen möchten.
Und das war's auch schon! So können Sie Gäste gruppieren, weitere Gäste hinzufügen und den RSVP-Prozess zu einem Kinderspiel für alle machen, selbst für die Kleinen, die noch nicht RSVP buchstabieren können.
Haben Sie noch Fragen?
Fragen Sie uns direkt! Klicken Sie auf die schwarz-weiße Sprechblase in der unteren rechten Ecke dieser Seite, um uns Ihre Fragen zu stellen, oder schreiben Sie uns eine E-Mail an support@withjoy.com. Du wirst eine freundliche Antwort von jemandem aus unserem Team erhalten 🙂