Save the Dates

Schick’s cleverer

Save the Dates

Gestalte deine Traumkarten

Unendlich viele Designs passend zu eurem Hochzeitsstil und die besten Tools zur Personalisierung.

Premium-Papier & digital

Von klassischen Papierkarten bis zu kostenlosen Online-Save-the-Dates – alles aus einer Hand.

Adressieren leicht gemacht

Spare Zeit beim Sammeln von Gästeinfos – dank der Magie des Contact Collectors.

Passend zur Hochzeitswebsite

Gestalte deine Save-the-Dates im perfekten Look deiner Hochzeitswebsite.

Gestalte deine Traumkarten

Premium-Papier & Digital

Adressieren leicht gemacht

Passend zur Hochzeitswebsite

Hochwertige Drucke

Zum Festhalten und Festhalten

Drucken und Verschicken? Unsere Save-the-Date-Karten auf Papier mit passenden digitalen Einladungen verleihen deinem Stil das gewisse Extra. Ob Goldfolie, deine Lieblingsfotos oder ein ganz individuelles Design – so bekommst du mühelos wunderschöne Erinnerungen, die perfekt zu eurem großen Tag passen.

So funktioniert’s

Verkünde eure Hochzeit, wie ihr es wollt.

Von individuellen Save-the-Dates, die perfekt zu eurer kostenlosen Website passen, bis zur Gästeliste, die alle Details im Griff hat – so plant ihr euren großen Tag cleverer.

1

Gestalte das perfekte Design für eure große Ankündigung.

Starte mit einer tollen Designvorlage und verwandle sie schnell in persönliche Save-the-Dates. Wähle Schriftarten, Farben und Grafiken, um deinen Stil einzubringen. Kreiere einen zeitlosen Look im Art-Déco-Stil, setze mit Aquarell-Grünakzenten ein Highlight oder bleib mit minimalistischem Design und klarer Typografie schlicht. Hast du schon dein eigenes Design? Lade es hoch und verschicke dein individuelles Save-the-Date über Joy.

2

Sammle die Kontaktdaten deiner Gäste mit nur einem magischen Link.

Erstelle deinen Magic Link, teile ihn mit deinen Gästen – und fertig! Sie füllen ein Formular aus, das ihre Daten automatisch in deiner Gästeliste aktualisiert. Nutze diese Infos, um gedruckte Save-the-Dates zu adressieren oder den Link in deine digitalen Save-the-Dates einzufügen, um Adressen für deine Hochzeitseinladungen zu sammeln.

3

Feiere auf deine Art und teile es mit allen.

Ob du klassische Papierkarten oder digitale Save-the-Dates bevorzugst – wir bieten beides. Wie auch immer du deinen großen Tag ankündigst, deine Gäste bekommen die Nachricht garantiert. Mit Empfänger-Tracking für digitale Karten und kostenlosem Kuvertieren bei Papier-Einladungen war es noch nie so einfach, deine Vorfreude zu teilen.

Hochzeitswebsite, die passt

Eine wunderschöne Hochzeitswebsite.

Erstelle eine Hochzeitswebsite, die ganz euch gehört. Teile Verlobungsfotos oder -videos, präsentiere eure Geschenkliste und unterstütze Gäste bei der Reiseplanung.

Häufig gestellte Fragen

Schau dir unsere häufigsten Fragen und Antworten an. Für weitere Hilfe chatte einfach mit uns.

Save the Dates sind ein wichtiger Teil der Hochzeitsplanung, denn sie geben deinen Gästen frühzeitig Bescheid über euren großen Tag, damit sie besser planen können. Bei Hochzeiten, bei denen die meisten Gäste aus der Nähe kommen, reicht es normalerweise, die Save the Dates 4–6 Monate vor der Hochzeit zu verschicken. So haben die Gäste genug Zeit, den Termin im Kalender zu markieren und alles Nötige zu organisieren. Wenn ihr eine Hochzeit am Reiseziel plant, solltet ihr die Save the Dates mindestens 9 Monate vorher verschicken. So haben eure Gäste genug Zeit, Reise, Unterkunft und Urlaub zu planen. Frühzeitige Infos sind besonders wichtig für Gäste, die Flüge und Hotels rechtzeitig buchen müssen.

Traditionell steht der Name der Braut zuerst auf Save the Dates und Hochzeitseinladungen. Dieser Brauch stammt aus der klassischen Etikette, bei der die Familie der Braut die Hauptgastgeber der Hochzeit waren. Heutzutage entscheiden sich viele Paare jedoch dafür, ihre Namen in der Reihenfolge aufzulisten, die sich für sie richtig anfühlt. Egal, ob ihr den Namen der Braut zuerst oder die Namen alphabetisch sortiert – das Wichtigste ist, dass euer Save the Date alle wichtigen Infos zur Hochzeit klar rüberbringt.

Save the Dates geben deinen Gästen erste Infos zu eurer Hochzeit. Wichtig sind eure Namen, das Hochzeitsdatum und der Ort (Stadt oder Region). Da Save the Dates weniger formell sind als die offiziellen Einladungen, musst du nicht alle Details verraten. Es ist auch gut, darauf hinzuweisen, dass die offiziellen Einladungen mit mehr Infos noch folgen. Die URL zu eurer Hochzeitswebsite auf dem Save the Date zu vermerken, ist super praktisch. So können Gäste zusätzliche Infos wie Anreise, Übernachtungsmöglichkeiten und Updates zur Hochzeit ganz einfach abrufen.

Ja, digitale Save the Dates zu verschicken ist eine völlig akzeptable und immer beliebter werdende Option. Sie sind kostengünstig, umweltfreundlich und super praktisch. Außerdem erleichtern sie eure Hochzeitsplanung, weil sie direkt auf eure Hochzeitswebsite verlinken, wo Gäste zusagen und weitere Infos finden können. Bedenkt aber, dass manche Gäste, vor allem die weniger technikaffinen, vielleicht eine kleine Erinnerung brauchen, um ihre Mails zu checken. Damit wirklich alle euer Save the Date bekommen, könnt ihr eine Erinnerung schicken oder eine alternative Möglichkeit anbieten, den Empfang zu bestätigen.

Es gibt keine festen Regeln für das Design oder den Stil von Save the Dates. Das Design sollte euren persönlichen Geschmack und das Thema eurer Hochzeit widerspiegeln. Save the Dates können formell, locker, verspielt oder traditionell sein – ganz wie ihr mögt. Viele Paare wählen Designs, die zum Hochzeitsthema passen oder den Gästen einen kleinen Vorgeschmack auf Stil und Stimmung der Feier geben. Ob minimalistisches Design, lebendiges Foto oder klassische Schrift – wichtig ist, die wichtigsten Infos zu vermitteln und euren Gästen einen kleinen Ausblick zu geben.

Auch wenn es nicht Pflicht ist, ist es auf jeden Fall hilfreich. Da Save the Dates 4 bis 6 Monate vor eurem Hochzeitstag verschickt werden sollten und als weniger formell gelten als gedruckte Einladungen, ist es am besten, wenn eure Hochzeitswebsite bis dahin fertig ist. So könnt ihr den Link auf euren Save the Dates hinzufügen und euren Gästen genug Zeit geben, alle Details in Ruhe zu entdecken.

Ein Foto auf eurem Save the Date verleiht eine persönliche Note und macht die Ankündigung unvergesslicher. Viele Paare wählen ein Verlobungsfoto oder ein Lieblingsbild, das ihre Beziehung zeigt. Fotos lassen euer Save the Date hervorstechen und geben den Gästen einen kleinen Einblick in das Paar, das gefeiert wird. Wenn ihr ein Foto einfügt, achtet darauf, dass es zum Design passt und die wichtigen Infos nicht überlagert. Ein gut gewähltes Bild rundet das Gesamtbild ab und macht euer Save the Date noch ansprechender.

Der Text für euer Save the Date sollte klar und knapp sein und sich auf die wichtigsten Infos konzentrieren. Ein einfaches Beispiel könnte so aussehen: „Save the Date: [Eure Namen], [Hochzeitsdatum], [Ort]. Die offizielle Einladung folgt.“ Ihr könnt auch eine persönliche Note hinzufügen, zum Beispiel eine kurze Botschaft oder ein Zitat, das eure Persönlichkeit widerspiegelt. Wichtig ist, dass eure Gäste alle wichtigen Details bekommen und der Ton zum Stil eurer Hochzeit passt.

Es ist nicht nötig, dass Save the Dates und Einladungen genau übereinstimmen, aber ein stimmiges Design wirkt einfach schöner. Viele Paare stimmen die Gestaltung ihrer Save the Dates auf die Hochzeitseinladungen ab, um ein einheitliches Thema zu schaffen. Unterschiedliche Designs sind aber auch völlig okay, solange sie gut zusammenpassen. Wichtig ist vor allem, dass beide Schreiben alle wichtigen Infos klar rüberbringen und euren Hochzeitsstil widerspiegeln.

Save-the-Date-Karten gibt es meist in Standardgrößen wie 5x7 Zoll, was praktisch und gut für den Versand geeignet ist. Du kannst aber auch eine Größe wählen, die zu deinem Design und Budget passt. Kleinere Formate wie 4x6 Zoll oder größere wie 6x8 Zoll sind ebenfalls möglich – je nachdem, wie du dein Save the Date präsentieren möchtest. Achte darauf, dass die Größe zu deinem Gesamtlook passt und für deine Gäste leicht zu handhaben und aufzubewahren ist.

Mit Joys integriertem Kontakt-Sammler sammelst du ganz einfach alle Kontaktdaten deiner Gäste in deiner Gästeliste. Teile einfach deinen Magic Link, deine Gäste füllen ein kurzes Formular aus, und deine Liste wächst wie von Zauberhand. Jedes Joy Save the Date enthält kostenlosen Druck von Empfänger- und Absenderadressen, der nahtlos mit deiner Kontaktliste verbunden ist.

Letztendlich liegt die Entscheidung bei euch, aber wir empfehlen euch dringend, Save the Dates als Teil eurer Hochzeitsankündigungen zu nutzen. So haben eure Gäste sofort alle wichtigen Infos – wer, was, wo und wann – sobald ihr diese festgelegt habt. Und wenn ihr den Link zu eurer Hochzeitswebsite auf den Save the Dates ergänzt, können eure Gäste mehr über die Hochzeit erfahren und direkt online zusagen.

Ja, wenn Save the Dates und Einladungen zusammenpassen, entsteht ein einheitlicher Look für eure Hochzeitsankündigungen. Viele Paare entscheiden sich dafür, für beide passende oder ergänzende Designs zu wählen, um einen stimmigen Gesamteindruck zu schaffen. So wird der Ton für die Hochzeit gesetzt und eure Gäste erleben ein harmonisches Gesamtbild. Arbeitet am besten mit demselben Designer oder Template-Anbieter, damit Save the Dates und Einladungen perfekt zusammenpassen.

Die Wahl der richtigen Save-the-Date-Vorlage ist ein wichtiger Schritt in deiner Hochzeitsplanung. Sie legt den Grundstein für alle weiteren Hochzeitskommunikationen und gibt deinen Gästen den ersten Vorgeschmack auf das, was kommt. Joy bietet eine große Auswahl an Save-the-Date-Vorlagen für verschiedene Stile und Vorlieben. Egal, ob du eine rustikale Landhochzeit, eine glamouröse Stadtsause oder ein entspanntes Strandfest planst – bei Joy findest du die passende Vorlage für dein Thema.

Die Save-the-Date-Vorlagen von Joy verbinden Stil mit Funktionalität. Du kannst aus Hunderten liebevoll gestalteter Designs wählen, die alle einzigartige Elemente bieten, die du an dein Hochzeitsmotto anpassen kannst. Von eleganter Kalligrafie bis zu verspielten Illustrationen – Joy hat für jeden Geschmack etwas dabei. Außerdem kannst du deine Lieblingsfotos ins Design einbinden und so deinem Save the Date eine persönliche Note verleihen.

Joy Hochzeitswebsites, Planungstools, Geschenkelisten und Online-Zusagen sind kostenlos! Papier-Einladungen gibt es in verschiedenen Preisklassen und Stilen – inklusive kostenlosem Druck auf der Rückseite sowie Empfänger- und Absenderadresse. Sparst du am Budget? Kombiniere Joys digitale und Papierkarten, um bei Papier und Porto zu sparen. Hunderte digitale Einladungsvorlagen kannst du kostenlos verschicken.

Klar doch! Unser tolles Support-Team ist rund um die Uhr für dich da – jeden Tag, auch am Wochenende – damit keine Frage offen bleibt. Schreib uns einfach eine E-Mail an support@withjoy.com.

Starte deine Planung.

Lass uns mit deiner Hochzeitsplanung loslegen.

Jetzt loslegen